Skip to main content

1–2–3 neu dabei: Begreifen im Fleckenmuseum Lauenau


Euch gefallen Museen, in denen man Dinge auch berühren und ausprobieren darf? Dann ist das Fleckenmuseum in Lauenau ein für euch geeignetes Heimatmuseum, denn alles, was dort ohne Schutz herumsteht und -liegt – und das ist viel –, darf auch angefasst werden. 

Das vom Heimat- und Museumsverein Lauenau und Umgebung betriebene Museum befindet sich in einem alten Fachwerkhaus mit vielen kleinen Räumen auf unterschiedlichen Ebenen und jeder Raum widmet sich einem anderen Thema. Zu entdecken gibt es zum Beispiel Schule und Laden, Küche und Wohnraum, Postfiliale und Werkstatt. Als Suchspiel dient eine Postkarte mit Gegenständen, die man in den Räumen suchen kann. Alles ist liebevoll hergerichtet. Der Verein hat sogar das vormals abbruchreife Haus von 1797 jahrelang restauriert, bevor es seit 2003 als Museum dienen konnte.

Nachdem er das Konzept des Museums verstanden hatte, ist unser siebenjähriger Sohn neugierig durch alle Räume gestreift, hat sich die Dinge angeschaut, ausprobiert und erklären lassen. Besonders gefallen hat ihm das alte Spielzeug zum Ausprobieren sowie die Poststation, in der er stempeln, Postkarten schreiben und zum ersten Mal ein Telefon mit Wählscheibe benutzen konnte. Man kann ein Telefon im Nachbarraum anrufen.

Geöffnet ist das Museum von März bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Nach Vereinbarung sind auch Sonderführungen möglich. Schulklassen sind herzlich willkommen. Vor Weihnachten soll es zudem eine besondere Weihnachtsausstellung für Kinder geben.

www.mvnb.de/museumssuche/detail/amts-und-fleckenmuseum

https://museen.de/amts-und-fleckenmuseum-lauenau.html

07/2025