Skip to main content

1–2–3 neu dabei: Dinospuren am Bückeberg


Ihr möchtet echte Dinofährten suchen, z.B. vom Iguanodon? Dann ist für euch die Wanderung zu den echten, seit 140 Millionen Jahren im Stein des Obernkirchener Steinbruchs konservierten Fußabdrücken die richtige Aktivität. 

Vor 140 Millionen Jahren tummelten sich im Schaumburger Land tatsächlich Dinosaurier, wie die unzähligen Abdrücke am Bückeberg bei Obernkirchen beweisen. Oberhalb des dortigen Steinbruchs liegt eine Schicht frei, in der diese Spuren selbst für Laien leicht erkennbar sind. Für Kinder ist es ein tolles Entdeckungsspiel und auch für Erwachsene ist der Ort sehenswert, der als einzigartig in Europa gilt. Die Steinbruchbesitzer waren nach der Entdeckung der Spuren so nett, sie für Interessierte frei zugänglich zu machen. Der Besuch ist also kostenlos.

Parkt am Jugendbildungsheim oder etwas weiter die Straße hinunter gegenüber der alten Gaststätte und folgt den Schildern auf einen etwa zweistündigen Rundweg (4,6 km), der euch zum Steinbruch führt. (Keine Sorge, der Steinbruch ist sicher eingezäunt.) 

Die Steinplatten, in denen die Abdrücke konserviert wurden, können auf Holzstegen betreten werden, so dass man den Fährten ganz nahe kommt und sie im eigenen Tempo erkunden kann. Das Terrain ist einigermaßen eben, so dass man es auch mit einem geländegängigen Rollengefährt besuchen kann.

Toiletten und Einkehrmöglichkeiten gibt es leider nicht.